Die ersten drei Wochen in Revelstoke sind vorüber und es ist an der Zeit, euch ein Update über diese Zeit bereitzustellen. Am achten Dezember erreichte ich am Abend Revelstoke, nachdem ich den Tag über von Calgary durch die Rocky Mountains und über den tief verschneiten Rogers Pass gefahren war. Ich…
Ein weiterer Lebensabschnitt geht zu Ende. In Saskatchewan habe ich nun etwas mehr als zwei Monate verbracht, zwei Wochen davon im Sommer, den Rest im Herbst und im eisigen Winter der Prärie. Die Zeit dort verbrachte ich mit einem Praktikum auf einer Farm, die ein Konsultingunternehmen betrieb, welches Farmern bei…
Es ist soweit, ich habe mal wieder etwas zu berichten. Nach einer langen Durststrecke, in der ich viel Zeit mit Arbeiten, Kochen, Lesen, mich langweilen und auf besseres Wetter warten verbracht habe, ist es mir letztens endlich mal wieder gelungen was in der Natur auf die Beine zu stellen. Nicht…
Dass mein riesiger Roadtrip mittlerweile zu Ende ist, habt ihr ja schon in den letzten Beiträgen mitbekommen, allerdings fiel es mir echt nicht leicht mich von einem auf den anderen Tag vom Reisen wieder auf einen normalen Alltag umzustellen. Ich bin in das Loch gefallen, in das man halt so…
Da ich nun wieder in Vancouver war und nach meinem Termin beim Konsulat auf mein Visum warten musste, beschloss ich nochmal hoch zum Garibaldi Provincial Park zu fahren. Ihr erinnert euch bestimmt noch daran, als ich von dort berichtete. Damals war der See gefroren und nicht weniger als anderthalb Meter…
Was hier in den News rauf und runter gezeigt wird, ist in anderen Teilen der Welt wahrscheinlich nur am Rande erwähnt worden. In der Provinz British Columbia wüten zur Zeit zahlreiche Waldbrände, die den Himmel über gesamt Westkanada mit Rauch verdecken. Selbst an der Grenze zwischen Saskatchewan und Manitoba verfärbte…
Ich war wieder auf dem Weg Richtung Westen, hielt aber kaum an. Die Waldbrände in British Columbia waren mitlerweile so schlimm, dass fast ganz Westkanada in Rauch gehüllt war und man kaum etwas von seiner schönen Umgebung sehen konnte. Mehr dazu morgen in einem extra Post. Einen Stopp hatte ich…
Ich war also wieder in Calgary und zweifelte mehr denn je an meinem Projekt Nordamerika. Ich hatte alles so schön durchgeplant und nur den Fehler gemacht, mich auf die Erfahrungen anderer zu verlassen, aber nicht genau die Visumsauflagen zu recherchieren. Ich musste so schnell wie möglich zum Konsulat! Am nächsten…
Nachdem ich mich also von Calgary verabschiedet hatte fuhr ich die 250 Kilometer zur Grenze der USA, an der der Waterton Nationalpark liegt. Dank des Tipps meiner Eltern hatte ich diesen Nationalpark mit auf meiner to-do Liste. Am ersten Tag kam ich Mittags dort an und erkundigte mich erstmal im…
Die zwei Wochen Vorbereitung auf das Praktikum im Herbst vergingen für meinen Geschmack viel zu schnell. Endlich hatte ich die Möglichkeit gehabt, mich an einem Ort etwas niederzulassen und einzuleben, da war die Zeit auch schon wieder vorbei. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon riesig auf das Praktikum.…