Tag 3: die Besteigung des Pass Irgendwie hatten wir nach dem vorherigen Tag trotzdem einen erholsamen Schlaf bekommen und wachten zu gutem Wetter auf. Gerade schafften es die ersten Sonnenstrahlen über den Gipfel hinter unserem Zelt und wir genossen zuerst ein Weilchen die grandiose Kulisse, in der wir uns befanden.…
Anchorage, die Kenai Halbinsel und generell die Küste am Pazifik waren für uns jetzt abgeschlossen. Von nun an ging unser Trip ins Landesinnere. Wir waren auf dem Weg zum Denali Nationalpark. Mit diesem hatte ich noch die ein oder andere Rechnung offen! Unter anderem wollte ich unbedingt einmal den Denali…
Wie ich bereits angekündigt habe, hatten wir weitere Pläne auf der Kenai Halbinsel. Ein neues Fenster konnten wir für unser Auto erst nach dem langen Memorial Day Wochenende haben, weshalb wir von nun an mit einer provisorischen Abdichtung aus Tape umherfuhren. Unser ganzes Winterequipment lagerten wir unterdessen bei Erik ein,…
Das nächste Kapitel auf unserer Reise sollte auf der Kenai-Halbinsel südlich von Anchorage geschrieben werden. In Anchorage hatten wir zuvor ein paar Tage verbracht und Freunde getroffen, geplant und das Wetter ein wenig abgewartet. Dann standen endlich alle Zeichen auf ‚Go‘ und wir starteten unseren Trip. Wir verließen Anchorage im…
Nachdem wir nun unseren Sommerfahrplan aufnahmen, lag der Wrangell-St. Elias Nationalpark zunächst auf unserer Route. Nun ja, eigentlich waren es auch einige Kilometer Umweg, für Alaska Maßstäbe jedoch nicht all zu weit. Außerdem war Amerikas größter Nationalpark eben nicht so leicht zu erreichen. Hier oben war übrigens noch Vorsaison, die…
Südzentral Alaska hatten wir erreicht, jetzt hieß es nur noch: Ab zum Thompson Pass und raus auf die Ski. Nach diesen vielen Reisetagen waren wir definitiv bereit wieder mehr Zeit mit Bewegung an der frischen Luft zu verbringen. Wie zuvor schon berichtet war das Wetter für die Gegend eher schlecht…
Da das Wetter an der Küste eher bescheiden war, was für diese Jahreszeit eher unüblich sei, so sagte man uns, gab es für uns nicht mehr viel in Haines zu tun. Ich wünschte wir wären länger dort gewesen und hätten noch ein paar interessante Sachen tun können, jedoch war es…
Nach unserer sagenhaften Fahrt den Stewart-Cassiar Highway hinauf in den Yukon stoppten wir zunächst in Whitehorse um Vorräte aufzufüllen und den nächsten Teil unserer Route vorzubereiten. Auf dem südlichen Klondike-Highway wollten wir zum White Pass, welcher an der Grenze zwischen Yukon, British Columbia und Alaska lag, hinauffahren. Das Wetter war…
Für unseren Weg nach Norden hatte ich die selbe Route gewählt, die Moritz und ich damals auch gefahren waren. Dies bedeute, dass wir auf dem hinter den Coastal Mountains entlanglaufenden Stewart-Cassiar Highway fahren würden. Dieser war schon vor zwei Jahren eines der absoluten Highlights auf unserem Roadtrip, und auch dieses…