So langsam fand ich richtig gefallen an dem einfachen Lebensstil in der Natur. Keine Dusche? Ach, wer braucht das schon, wenn er einen eiskalten Gebirgsbach um die Ecke hat. Kein Klo? Ach, vier Wände und ein Loch im Boden findet man selbst dort in der Wildnis noch. Es fehlte einem…
Unsere Wünsche nach einer wärmeren Nacht wurden erfüllt. Es hatte keinen Frost gegeben und ich konnte, wahrscheinlich auch wegen des Marsches am Vortag, entspannt durchschlafen. Um halb acht begann das übliche Prozedere, dass am Abreisetag von einem Camp durchzuführen war. Zelte ausräumen, abbauen, Gepäck verstauen und Frühstück. Und dann ging…
Auf das Erwachen am vierten Tag folgte erst einmal eine Überraschung. Draußen hatte es tatsächlich Frost gegeben, und alles war von kleinen Eiskristallen überzogen. Denkbar froh war ich, dass ich meine GoPro nicht über Nacht aufnehmen habe lassen, da ich mir nicht sicher war, ob sie, trotz Abkleben aller Anschlüsse…
Am dritten Tag hieß es Abreise vom Jeloman. Früh morgens bauten wir unsere Zelte ab und verstauten das Gepäck wieder auf den Anhängern und der Ladefläche des Pickups. Zur Stärkung gab es Haferschleim zum Frühstück. Wir fuhren also das kleine Stück bis Inja, welches wir schon gesehen hatten, und von…
Am zweiten Tag begann unsere Exkursion erst so richtig. Auf dem Programm standen geomorphologische Untersuchungen, Bodenkunde und die Untersuchung von verschiedensten Theorien über die Gegend. Von nun an werden auch meine Einträge etwas geographischer formuliert sein, allerdings in für Laien verständlicher Sprache. Ich möchte unsere Untersuchungs- und Forschungsinhalte deshalb mit…
Von nun an möchte ich mich der Exkursion ins Altaigebirge widmen. Da die Exkursion vom Studium aus durchgeführt wurde, war der Zeitplan dementsprechend straff. Weil ich in diesen zehn Tagen so unglaublich viel erlebt habe, teile ich die Reise in einzelne Reisetage auf, die ich nach und nach mit euch…